Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Vorstellung der Aurelius-Singschule Calw
/in Allgemeine NewsEine besondere Mitmachmusikstunde erlebten die Erstklässler mit Herrn Levacher, einem Vertreter der Aurelianer. Er selbst ist schon seit vielen Jahren bei den Aurelianern und mittlerweile professioneller Sänger. Nach einer Klärung, welche verschiedenen Arten von Chören es gibt, was ein Stimmbruch ist und wo der Chor oder Solisten der Aurelianer schon in Deutschland und im Ausland mitgewirkt haben, ging es an praktische Übungen. Weiterlesen
Kleine Baustelle auf dem Schulhof
/in Allgemeine NewsWir freuen uns sehr, dass der Bauhof den roten Ballkorb wieder auf dem Schulhof installiert hat. Dazu war schweres Gerät im Einsatz – was von den Kindern in den Pausen gerne beobachtet wurde. Das Wurfspiel wurde vor ein paar Jahren vom Geld des Schulspendenlaufs angeschafft. Weiterlesen
Neue Fische im Aquarium
/in Allgemeine NewsAn einem kleinen Fisch-Quiz rund um die verschiedenen Fischarten, die in einem Süßwasseraquarium leben, wurde in dieser Woche gearbeitet. Neueste Attraktion im Schulaquarium sind dabei die Zitronen-Salmler, die eine kräftig gelbe Flosse haben. Sie können bis zu 4 Jahre alt werden und zählen zu den Schönflossensalmlern. Weiterlesen
Hallensporttage
/in Allgemeine NewsAn zwei Dienstagen wurde in der Sporthalle eine große Bewegungslandschaft aufgebaut. Diese waren ähnlich, jedoch im Schwierigkeitsgrad für die Klassenstufe 3 und 4 etwas höher angesetzt. So konnte an den Kletterwänden und den Stangen geklettert werden, es gab Übungen an den Ringen, einen Rollbretterparcours mit Startrampe, Trampolinsprünge auf die Matte und Balancierübungen auf umgedrehten Bänken mit Wippfunktion. Auch eine hohe Matte konnte als Hindernis überklettert werden und die Pedalos waren im Einsatz. Eine Umfrage unter den Kindern ergab, dass alle Stationen großartig waren. Wenn man sich entscheiden müsste, welche am besten waren, teilen sich Platz 1 die hohe Klettermauer und die Übungen an den Ringen. Weiterlesen
Kräutersalzherstellung geglückt
/in Allgemeine NewsIn der Koch-AG erfuhren die Schülerinnen praktisch den Unterschied zwischen Mörser und Pürierstab, als sie zunächst das grobe Salz fein mahlen sollten. Welch eine große Erleichterung doch die Errungenschaft der Technik bietet! Parallel wurden selbstgetrocknete Biokräuter fein abgezupft und je nach Geschmack darunter gegeben. Es bestand außerdem die Möglichkeit, die Blüten des Thymians einzeln abzuzupfen und ein Blütensalz herzustellen. Final wurden kleine Gläser verziert und das Salz abgefüllt. Weiterlesen